Der Tarnobrzeg-See – von der Mine zum Touristenparadies

Der Tarnobrzeg-See, der sich in der Woiwodschaft Karpatenvorland befindet, ist ein Beispiel für eine außergewöhnliche Metamorphose der Industrielandschaft in ein blühendes Touristenzentrum. Es handelt sich um ein relativ junges Gewässer, das in kurzer Zeit große Popularität erlangt hat und Massen von Touristen anzieht, die Entspannung am Wasser, Wassersport und Nähe zur Natur suchen. Seine einzigartige Entstehungsgeschichte macht es zu einem Ort mit einzigartigem Charakter.

Der Tarnobrzeg-See
Der Tarnobrzeg-See

Standort und physikalische Eigenschaften

Der Tarnobrzeger See befindet sich nordwestlich des Zentrums von Tarnobrzeg, im Tal der Weichsel. Es handelt sich um ein Gewässer mit einer beeindruckenden Fläche von etwa 455 Hektar, was es zu einem der größten Wasserreservoirs der Region macht. Bedeutend ist auch seine Tiefe –  die maximale Tiefe übersteigt 42 Meter, was auf die Spezifität seiner Entstehung zurückzuführen ist. Die Ufer des Sees sind vielfältig – von Sandstränden über Grünflächen bis hin zu Orten, die von Binsenvegetation bewachsen sind. Das Wasser im See ist extrem sauber und transparent, was das Ergebnis eines natürlichen Selbstreinigungsprozesses und des Fehlens von Hauptschadstoffen ist. Sein blauer Farbton, vor allem an sonnigen Tagen, ist beeindruckend und lädt zum Baden ein.

Wie und wann ist der Tarnobrzeg-See entstanden?

Die Geschichte des Tarnobrzeg-Sees ist ungewöhnlich und eng mit der Industrie verbunden. Es handelt sich nicht um ein natürliches Wasserreservoir, sondern um eine überflutete Grube des Schwefelbergwerks „Machów“. Der Schwefelabbau im Tagebau wird in diesem Gebiet bereits seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts betrieben. Nach dem Ende des Bergbaus wurde mit der Sanierung des riesigen Lochs im Boden begonnen, das durch den Bergbau entstanden war.

Der Prozess der Flutung der Ausgrabung begann im Jahr 1994, und die offizielle Eröffnung des Sees zu Erholungszwecken fand 2009 statt. Das Wasser für die Überschwemmungen kam aus der Weichsel und dem Grundwasser. Dank der ordnungsgemäßen Verwaltung des Rekultivierungsprozesses wurde der Boden des Reservoirs gereinigt und das Wasser erhielt eine sehr hohe Qualität. So hat sich das postindustrielle Areal in ein pulsierendes Freizeitzentrum verwandelt.

Erholung am Tarnobrzeg-See

Der Tarnobrzeg-See ist ein wahres Paradies für Liebhaber der aktiven Erholung und Entspannung am Wasser. Die große Fläche und die hervorragende Infrastruktur laden zu verschiedenen Formen der Erholung ein.

Parkplätze und Strände

Der Zugang zum See ist sehr gut organisiert. Rund um den See, vor allem in seinem nördlichen und östlichen Teil, gibt es große, kostenpflichtige Parkplätze, auf denen Hunderte von Autos Platz finden. So können Sie das Wasser bequem erreichen.

Der Tarnobrzeg-See ist berühmt für seine weitläufigen Sandstrände, die regelmäßig gereinigt und in ausgezeichnetem Zustand gehalten werden. Die größten und beliebtesten Strände befinden sich auf der östlichen Seite des Sees, im Bereich des Haupterholungszentrums. Sie bieten:

  • Sanfte Abfahrten ins Wasser, ideal für Familien mit Kindern.
  • Bewachte Badebereiche mit Anwesenheit von WOPR-Rettungsschwimmern in der Sommersaison.
  • Verleih von Wasserausrüstung: Kajaks, Tretboote, Boote, SUP-Boards.
  • Beachvolleyballplätze und andere Sportanlagen.
  • Gastronomie und Einzelhandel.
  • Toiletten und Umkleideräume.

Erholungsmöglichkeiten

  • Schwimmen und Sonnenbaden: Das klare Wasser und die weitläufigen Strände laden zum Schwimmen und Entspannen in der Sonne ein.
  • Wassersport: Die große Fläche des Sees macht ihn zu einem großartigen Ort zum Windsurfen, Kitesurfen, Segeln sowie Motorbootfahren (in ausgewiesenen Zonen). Hier gibt es mehrere Schulen und Ausrüstungsverleihe.
  • Verleih von Wasserausrüstung: Tretboote, Kajaks, Boote, SUP-Boards sind beliebte Formen der aktiven Freizeitgestaltung auf dem Wasser.
  • Tauchen: Aufgrund der Tiefe und Klarheit des Wassers ist der Tarnobrzeg-See zu einem beliebten Tauchziel geworden. Unter Wasser können Sie die überfluteten Überreste der Mine und sogar speziell versunkene Objekte bewundern, die künstliche Riffe für Taucher schaffen.
  • Radfahren und Wandern: Rund um den See gibt es Rad- und Spazierwege, auf denen Sie die Landschaft aus verschiedenen Perspektiven bewundern können. Dies ist eine großartige Option für aktive Familien.
  • Spielplätze und Attraktionen für Kinder: In den Freizeitzentren gibt es Spielplätze und andere Attraktionen für Kinder.
  • Veranstaltungen und Konzerte: In der Sommersaison finden am Tarnobrzegsee oft verschiedene Veranstaltungen, Konzerte und Sportwettkämpfe statt, die das Angebot weiter diversifizieren.

Unterkunft & Gastronomie

Die Unterkunft und Verpflegung am Tarnobrzeg-See entwickelt sich dynamisch und passt sich der wachsenden Beliebtheit des Ortes an.

  • Unterkunft:
    • Ferienanlagen: In unmittelbarer Nähe des Sees gibt es Resorts mit Zimmern, Ferienhäusern sowie Camping- und Zeltplätzen.
    • Hotels und Pensionen: In Tarnobrzeg und seiner näheren Umgebung finden Sie Hotels und Pensionen unterschiedlichen Standards.
    • Agrotourismus: In der etwas weiter entfernten Umgebung gibt es auch Agrotourismus-Bauernhöfe, die einen ruhigeren Urlaub bieten.
  • Gastronomie:
    • Strandbars und Restaurants: Entlang der Hauptstrände und der Promenade gibt es zahlreiche Bars, Foodtrucks und Restaurants, die Fastfood, Mittagsgerichte, Eis und Getränke servieren.
    • Restaurants in Tarnobrzeg: In Tarnobrzeg selbst ist das gastronomische Angebot viel breiter und umfasst polnische, italienische und andere Gerichte.

Angeln am Tarnobrzeg-See

Der Tarnobrzeg-See hat sich trotz seines industriellen Ursprungs zu einem attraktiven Fischereigebiet entwickelt, das Angler aus ganz Polen anzieht.

Fisch und Bestandsaufstockung

Dank der Rekultivierungsprozesse und der aktiven Aktivitäten des Polnischen Angelverbandes gibt es im Tarnobrzeg-See eine reiche Fischwelt. Zu sehen gibt es hier:

  • Raubtierarten: Hecht, Zander, Barsch, Wels (immer zahlreicher), Aal.
  • Arten friedlicher Beutetiere: Brasse, Rotauge, Karpfen, Graskarpfen, Silberkarpfen, Schleie, Karausche.

Der See wird regelmäßig und intensiv bestückt, was darauf abzielt, einen hohen Fischbestand und die Attraktivität der Fischerei zu erhalten. Besonderer Wert wird auf den Besatz mit Raubtierarten gelegt, was Spinnfreunde erfreut.

Angelkarten

Um am Tarnobrzeg-See zu angeln, ist es erforderlich, einen Angelschein zu haben und eine Angelerlaubnis zu kaufen. Der See wird vom Polnischen Angelverband (PAA-Distrikt in Tarnobrzeg) verwaltet. Die Genehmigungen können erworben werden in:

  • Büros der PAA Bezirk Tarnobrzeg.
  • Ausgewiesene Angelgeschäfte in Tarnobrzeg und Umgebung.
  • In einigen Servicepunkten und Resorts am See.

Sie sollten immer die aktuellen Vorschriften für die Fischerei, die Erhaltungsdimensionen und die Haltbarkeitsperioden der einzelnen Fischarten lesen.

Welche interessanten Dinge können Sie in der Gegend sehen?

Die Umgebung des Tarnobrzeg-Sees bietet viele Attraktionen, die einen Besuch wert sind.

  • Tarnobrzeg: Die Stadt Tarnobrzeg selbst ist der ehemalige Sitz der Familie Tarnowski. Sehenswert ist das neugotische Dzikowski-Schloss (Historisches Museum der Stadt Tarnobrzeg), das eine architektonische Perle ist und wertvolle Sammlungen verbirgt. Ein Spaziergang um den Marktplatz und den Dzikowski-Park ist ebenfalls ein Vergnügen.
  • Dominikanerkloster in Dzików : Ein historisches Kloster mit einer Kirche, die ein wichtiger Ort der Anbetung ist.
  • Sandomierz: Dies ist eine der schönsten Städte Polens, nur etwa ein Dutzend Kilometer von Tarnobrzeg entfernt. Sandomierz, genannt „Klein-Rom“, beeindruckt mit seiner historischen Altstadt, der Königin-Jadwiga-Schlucht, dem Opatowska-Tor und zahlreichen Kirchen.
  • Naturschutzgebiet Sandomierzerwald: In der Pufferzone des Sees und in seiner weiteren Umgebung gibt es Fragmente des Sandomierzerwaldes, die sich ideal zum Wandern und Radfahren in der Wildnis eignen.
  • Museum der polnischen Schwefelindustrie in Tarnobrzeg: Für diejenigen, die sich für die Entstehungsgeschichte des Sees und die Schwefelindustrie interessieren, bietet dieser Ort einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Region.

Zusammenfassung

Der Tarnobrzeg-See ist ein einzigartiges Beispiel für den Erfolg der Urbarmachung postindustrieller Flächen. In nur etwa einem Dutzend Jahren verwandelte sich die postindustrielle Ausgrabung in ein lebendiges Erholungszentrum, das zu einem der Prunkstücke der Region Karpatenvorland wurde. Das klare Wasser, die weitläufigen Strände, das breite Angebot an Wassersportarten und die hervorragende Infrastruktur machen es zu einem idealen Sommerziel für Familien, Liebhaber eines aktiven Lebensstils und Angler. Die Nähe von Sandomierz und dem historischen Tarnobrzeg bereichert das touristische Angebot zusätzlich und macht den Tarnobrzeg-See zu einem Reiseziel, das es wert ist, jedem empfohlen zu werden, der ein unvergessliches Erlebnis in Polen sucht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− 1 = 1

Nach oben scrollen