Der Garbas-See

Der Garbas-See, der sich im malerischen Nordosten Polens in der Woiwodschaft Podlachien befindet, ist eine echte Perle der Region Suwałki. Es ist ein integraler Bestandteil der Kanuroute des Flusses Rospuda, der für seine wilde Schönheit und unberührte Natur berühmt ist. Es ist ein Ort, an dem Liebhaber von Ruhe, aktiver Erholung und Naturnähe ideale Bedingungen für Regeneration und unvergessliche Erlebnisse finden.

Der Garbas-See

Standort und physikalische Eigenschaften

Der Garbas-See ist ein länglicher Bandsee, der sich über eine Länge von etwa 3,5 km erstreckt. Seine Fläche beträgt etwa 152 Hektar und ist damit einer der größten Seen auf der Rospuda-Route. Die maximale Tiefe des Sees beträgt 48 Meter und die durchschnittliche Tiefe 20,9 Meter. Die Ufer des Sees sind größtenteils steil und bewaldet, was ihm einen intimen und wilden Charakter verleiht. Die östlichen Ufer sind niedriger und besser zugänglich, während die westlichen Ufer höher ansteigen und malerische Steilhänge bilden. Der Garbas-See ist Teil des Seensystems des Flusses Rospuda, mit dem er sowohl im Norden als auch im Süden verbunden ist, was ihn zu einem wichtigen Punkt auf der Kanuroute macht. Das Wasser im See ist sauber und transparent, mit einem blauen Farbton, der für Lobelienseen charakteristisch ist, was seine hohe Qualität beweist. Der Grund des Sees ist abwechslungsreich – von sandig über kiesig bis stellenweise schlammig.

Erholung und Rafting auf dem Fluss Rospuda

Der Garbas-See wird zur Erholung im Einklang mit der umliegenden Natur genutzt. Seine Hauptattraktion ist seine Rolle auf der Route der legendären Kanutour Rospuda.

Rolle bei der Rospuda-Raftingtour

Für Kanuten ist der Garbas-See einer der reizvollsten und gleichzeitig ruhigsten Abschnitte von Rospuda. Nach den anspruchsvollen, oft mäandernden und überwucherten Flussstücken ist das Betreten des offenen Raums des Sees eine Pause und eine Gelegenheit, das weite Panorama zu bewundern. Kanuten können frei paddeln und dabei die Stille und die umliegende Landschaft genießen. Der See ist groß genug, um sich die Beine zu vertreten und sich auszuruhen, und sein klares Wasser lädt zum Schwimmen ein. Oft werden an den Ufern des Sees, vor allem in der Nähe der Campingplätze, Mittags- und Übernachtungsstopps für Kanugruppen organisiert.

Strände und Bedingungen

Am Garbas-See gibt es keine typisch erschlossenen, großstädtischen Strände mit voller Infrastruktur. Sie zeichnen sich durch eher wilde und intime Orte aus, an denen man zum Wasser hinuntergehen kann. Die beliebtesten und zugänglichsten Badeplätze befinden sich in der Nähe von Campingplätzen und Kanuhäfen, vor allem im nördlichen Teil des Sees, in der Nähe der Stadt Matlak. Dabei handelt es sich in der Regel um sandige und grasbewachsene Uferstücke mit klarem Wasser und einem sanften Abstieg in den See. Das Fehlen von Menschenmassen und die umfangreiche Infrastruktur machen sie zu idealen Orten für Menschen, die Ruhe und Nähe zur Natur suchen. Es ist zu bedenken, dass es sich hierbei oft um Orte ohne Rettungsaufsicht handelt.

Erholungsmöglichkeiten

  • Kanufahren: Das ist natürlich die Hauptattraktion. Der Garbas-See ist ein integraler Bestandteil des Rospuda-Weges und eignet sich daher ideal zum Kanufahren.
  • Schwimmen: Das klare und transparente Wasser des Sees lädt vor allem an heißen Tagen zum Baden ein.
  • Angeln: Der See wird von Anglern wegen seines Fischreichtums geschätzt.
  • Wandern und Radfahren: Die umliegenden Wälder und das hügelige Gelände laden zum Wandern und Radfahren ein. Sie können die schöne Aussicht und den Reichtum der Natur genießen.
  • Naturbeobachtung: Die Tierwelt rund um den See ist ein Paradies für Ornithologie und Tierbeobachtung.

Unterkunft und Gastronomie

Die Unterkünfte rund um den Garbas-See sind vor allem an die Bedürfnisse von Touristen angepasst, die den Rospuda hinunterfahren, sowie an Menschen, die Agrotourismus und Ruhe suchen.

  • Campingplätze: Entlang des Ufers des Sees, vor allem im nördlichen Teil in der Nähe von Matlak, gibt es gut vorbereitete Campingplätze, oft mit Zugang zu sanitären Anlagen und Gastronomiebetrieben, die einfache Mahlzeiten anbieten.
  • Agrotourismus: In den nahe gelegenen Städten wie Matłak oder Bakałarzewo, aber auch auf den Philippinen gibt es zahlreiche Agrotourismus-Bauernhöfe, die Unterkunft in Gästezimmern, hausgemachte Mahlzeiten und die Möglichkeit bieten, mit der lokalen Kultur in Kontakt zu treten.
  • Ferienhäuser: Es können auch private Ferienhäuser gemietet werden, ideal für Familien oder Gruppen von Freunden.
  • Gastronomie: Das gastronomische Angebot konzentriert sich hauptsächlich auf saisonale Bars und Gastronomiebetriebe auf den Campingplätzen, die einfache, aber sättigende Mahlzeiten anbieten, die oft aus lokalen Produkten zubereitet werden. In größeren Städten in der Umgebung, wie Bakałarzewo oder Filipów, finden Sie traditionelle Restaurants und Bars.

Angeln am Garbas-See

Der Garbas-See ist ein beliebter Fischfang bei Anglern, die seinen wilden Charakter und seinen Fischreichtum zu schätzen wissen.

Fisch und Bestandsaufstockung

Im Garbas-See gibt es zahlreiche Fischarten, die für saubere Seengebiete charakteristisch sind:

  • Dominante Arten: Rotauge, Brasse, Barsch, Hecht, Zander, Aal.
  • Weitere Arten: Schleie, Karausche, Quappe (vor allem in den Nebenflüssen der Rospuda).

Der See wird regelmäßig vom Polnischen Angelverband aufgefüllt, was zur Erhaltung einer stabilen Fischpopulation beiträgt. Raubfischarten wie Hecht und Zander werden am häufigsten besetzt, was der Entwicklung des Spinnfischens und der Grundfischerei förderlich ist.

Angelkarten

Um auf dem Garbas-See sowie in anderen Gewässern, die von der PAA verwaltet werden, zu angeln, ist es erforderlich, einen Angelschein zu haben und eine Genehmigung zu kaufen, um in den Gewässern des PAA-Bezirks Suwałki zu angeln. Diese Genehmigungen können in den PAA-Büros in Suwałki, in einigen Angelgeschäften in der Region und oft in Agrotourismuszentren oder Kajakverleihern in der Nähe des Sees erworben werden. Immer bevor Sie mit dem Angeln beginnen, sollten Sie sich mit den geltenden Vorschriften, Abmessungen und Aufbewahrungsfristen vertraut machen, um die Fischressourcen des Sees zu schützen.

Was gibt es in der Gegend zu sehen?

Die Umgebung des Garbas-Sees und das gesamte Rospuda-Tal sind eine wahre Fundgrube an Attraktionen für Natur- und Geschichtsliebhaber.

  • Rospuda Valley: Die Hauptattraktion ist natürlich der Rospuda River selbst – seine malerischen Mäander, wilden Torfmoore und Wälder. Ideal zum Kajakfahren, Wandern und zur Vogelbeobachtung.
  • Naturschutzgebiete: In unmittelbarer Nähe des Sees und entlang des Flusses Rospuda gibt es mehrere Naturschutzgebiete, die einzigartige Ökosysteme wie Torfmoore, seltene Pflanzen- und Tierarten schützen.
  • Wigry Nationalpark: Ein kurzes Stück trennt den Lake Garbas vom Wigry Nationalpark mit dem majestätischen Lake Wigry und dem historischen ehemaligen Kamaldulenserkloster.
  • Landschaftspark Suwałki: Dies ist einer der schönsten Landschaftsparks in Polen, der sich durch eine nacheiszeitliche Landschaft, malerische Hügel, Seen und Findlinge auszeichnet. Ideal zum Wandern und Radfahren.
  • Historische Städte: Es lohnt sich, die nahe gelegenen Städte zu besuchen, wie z.B. Bakałarzewo mit den Überresten der alten Befestigungsanlagen oder Filipów mit seiner historischen Kirche.
  • Tatarischer Weg: Etwas weiter entfernt, aber immer noch in der Reichweite eines Tagesausflugs, gibt es Städte mit Moscheen und Mizaren, die ein Zeugnis der tatarischen Kultur in Podlachien (Kruszyniany, Bohoniki) sind.

Zusammenfassung

Der Garbas-See ist die Essenz der Region Suwałki – wild, schön und unberührt vom Massentourismus. Seine Rolle als Schlüsselpunkt auf der Rospuda-Kanute, kombiniert mit seinem klaren Wasser und dem Fischreichtum, macht es zu einem idealen Ziel für Kajakfahrer, Angler und alle, die dem hektischen Treiben der Zivilisation entfliehen möchten. Obwohl es hier keine Luxusresorts gibt, bietet Garbas etwas viel Wertvolleres – echten Kontakt mit der Natur, Ruhe und unvergessliche Ausblicke. Es ist ein Ort, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird, wenn man ihn besucht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

64 − 54 =

Nach oben scrollen